Nutzen Sie unseren
Callback-Service,
wir rufen Sie zurück.
0 95 67 / 4 35
Callback-Service

Zauberhafter Harz

Wernigerode © Votimedia-stock.adobe

Land der Sagen, Märchen und Hexen

4-Tagesreise vom 03.09. – 06.09.2023

Der Harz ist als höchstes Mittelgebirge Norddeutschlands bekannt und erstreckt sich über Teile der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Kleine Flussläufe, atemberaubende Granitklippen, mystische Moore sowie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lassen spannende Naturerlebnisse möglich werden.

Sonntag, Anreise mit Klosterbrennerei Wöltingerode

Die Anreise erfolgt am Morgen im letzten Zustiegsort über die Fahrstrecke Erfurt – Nordhausen – nach Goslar zur Klosterbrennerei Wöltingerode. Lernen Sie die Tradition der jahrhundertalten Brennerei bei einer Führung kennen. Der Klosterführer erklärt Ihnen, wie aus einem Weizenkorn und Wasser edle Brände und Liköre entstehen. Bei einer Verkostung können Sie sich von den Künsten des Brennens selbst überzeugen. Anschließend setzen wir die Anreise nach Bad Harzburg ins 4-Sterne-Hotel SEELA fort, wo wir schon erwartet werden. Nach der Zimmerverteilung erfolgt das Abendessen im Hotel.

Montag, Goslar entdecken

Nach dem gemeinsamen Frühstück steht heute die 1.000jährige Kaiser- und UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Goslar auf dem Programm. Unser Stadtführer erwartet uns zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit der Kaiserpfalz. Der Marktplatz mit Brunnen, überragt vom Reichsadler, ist das Symbol der Stadt. Anschließend bleibt noch genügend Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

Dienstag, Der Ostharz mit Fachwerkhäusern und Hexenzauber

Eine ganztägige Rundfahrt durch den Harz steht heute auf dem Programm. Unser heutiger Gästeführer erwartet uns bereits nach dem Frühstück. Wernigerode, die „Bunte Stadt“ am Harz darf während Ihres Ausfluges nicht fehlen. Malerisch in die reizvolle Landschaft eingebettet, erwarten Sie farbenfrohe Fachwerkbauten und enge Kopfsteinpflastergassen. Eine weitere Station wird die mittelalterliche Stadt Quedlinburg sein. Sie war im Mittelalter eine der bedeutendsten Königs- und Kaiserpfalzen und später Mitglied der Hanse. Heute weist sie das größte Fachwerkensemble Deutschlands vor. Die Stiftskirche aus der Zeit der Romantik gehört seit 1995 ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe wie die historische Altstadt. Ein Highlight des Tages wird der Besuch des bekannten Hexentanzplatzes in Thale mit dem rekonstruierten Harzer Bergtheater sein. Treffen Sie dort die Hexe mit dem „Hexengesöff“. Bei einem Besuch der staatlichen Glasmanufaktur Herzkristall in Derenburg, der traditionellen Mundglashütte im Zeichen der Brockenhexe, können Sie die Faszination der Glasfertigung hautnah erleben und die Produkte günstig erstehen. Nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie das Abendessen im Hotel.

Mittwoch, Rückreise mit Rosenzauber in Sangerhausen

Unsere Reise neigt sich leider schon wieder dem Ende entgegen. Nach dem Frühstück und Verladen des Reisegepäcks erfolgt die Rückreise. Ein Besuch im Europa-Rosarium (Eintritt extra, ca. 6,00 € / p.P. in der Gruppe) zeigt auf dem Areal mehr als 8.300 Rosensorten und -arten. Nach reichlich Aufenthalt setzen wir die Rückreise über die Autobahnen und Bundesstraßen fort.

 

und das ist alles drin …

  • Sie reisen im modernen Fernreisebus 
  • Gesamte Planung & Organisation der Reise
  • 3 x Übernachtung im 4*-Hotel SEELA in Bad Harzburg
  • 3 x reichhaltiges Buffet-Frühstück
  • 3 x HP-Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel
  • Führung Klosterbrennerei Wöltingerode, inkl. Verkostung
  • Stadtrundgang Goslar mit Außenbesichtigung Kaiserpfalz
  • Freier Aufenthalt in Goslar
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug „Harz“
  • Besichtigung Wernigerode
  • Besichtigung Quedlinburg
  • Besuch Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg
  • Besichtigung des Hexentanzplatzes in Thale
  • Begrüßung am Hexentanzplatz
  • Hexengesöff im Rahmen der Hexenbegrüßung
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit Schwimmbad und Sauna
  • Leihbadetasche, Leihbademantel, Saunatücher und Slipper inklusive
  • Gästebeitrag
  • Insolvenzversicherung

Fahrpreis:
499,00 € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: +60,00 €

Sie reisen mit 4 Personen, dann können wir Ihnen einen Schnäppchenrabatt von € -80,00 für die Minigruppe gewähren.

Anmeldung:

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung.

Nach Anmeldungseingang senden wir Ihnen innerhalb von 5 Tagen eine schriftliche Anmeldebestätigung zu, in welcher wir Ihnen die Reisebuchung und die Sitzplatznummer im Bus bestätigen. 10 Tage vor Reisebeginn erstellen wir Ihnen ein schriftliches Reiseticket, in welchen wir Ihnen mitteilen, wann und wo Sie in unseren Reisebus zusteigen können. Wir bemühen uns, Sie möglichst im Heimatort aufzunehmen.

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen für Bus- und Gruppenreisen, welche Sie unter dem Punkt „Rund ums Reisen“ finden.