Bestaunen Sie exotische Pflanzen aus aller Welt, die im milden Klima bestens gedeihen und mit ihren bunten Blüten das Auge entzücken. Fahren Sie mit dem Zug durch „hundert Täler“ voller märchenhafter Landschaften mit tosenden Wasserfällen, bunten Wiesen, massiven Brücken, tiefen Schluchten sowie dichten Kastanienwäldern und lassen Sie sich bei einer Schifffahrt quer über den See eine leichte Brise um die Nase wehen.
Donnerstag, Anreise zum Lago Maggiore
Unsere Reise beginnt in den frühen Morgenstunden und führt über die Fahrstrecke Würzburg – Ulm – Bregenz – Vaduz – Chur – Verbania an den Lago Maggiore. Am späten Nachmittag erreichen wir das 3-Sterne-Hotel Europa in Ispra. Nach der Zimmerverteilung erfolgt das Abendessen.
Freitag, Centovallibahn und Locarno
Nach dem reichhaltigen Frühstück vom Buffet fahren wir mit einer Reiseleitung mit der Centovallibahn durch die malerischen „hundert Täler“ und das italienische Valle Vigezzo nach Locarno. Die Reise führt entlang tiefer Schluchten und Felsspalten mit Wasserfällen, über Wiesen und Brücken, durch Rebgelände und Kastanienwälder. Begeisternde Bilder und eine üppige Vegetation können vom Zug aus genossen werden – eine unvergessliche Reise. Anschließend ist ein Aufenthalt in Locarno, der wichtigsten Stadt am Lago Maggiore im Schweizer Teil des Sees geplant. Bekannt ist der Ort vor Allem für seinen Wallfahrtsort Madonna del Sasso. Abendessen im Hotel.
Samstag, Borromäische Inseln
Gestärkt mit dem Buffet-Frühstück erwartet Sie die Reiseleitung heute zu einem Ausflug mit dem Schiff auf die Borromäischen Inseln, der Hauptattraktion des Lago Maggiore. Barocke Szenerie bestimmt die Isola Bella mit ihrem königlichen Palazzo Borromeo und seinem Meisterwerk italienischer Gartenbaukunst. Bestaunen Sie den Palast und den Garten. Die kleinste der Inseln ist die Isola Pescatori, deren ländliche Gemeinde noch heute vom Fischfang lebt. Hier laden Restaurants und gemütliche Lokale zu einem Mittagsimbiss ein. Abendessen im Hotel.
Ostersonntag, Orta-See und Sacro Monte Orta
Nach dem Frühstück sehen wir heute den Orta-See und Sacro Monte Orta. Unsere Reiseleitung erzählt uns etwas über den kleinen aber besonders charmanten See oberhalb des Comer Sees. Vom Parkplatz aus geht es mit dem Bummelzug nach Sacro Monte. Die Wallfahrtsanlage Sacro Monte di Orta liegt auf einem sanft ansteigenden Hügel über den Orta-See. Dort thront eine barocke Kapellenanlage mit mehreren kleinen Kapellen, die zu einem Pilgerweg verbunden sind. Zurück im Hotel wartet das Abendessen auf uns.
Ostermontag, Heimreise
Es heißt Abschied nehmen. Nach dem Frühstücksbuffet und dem Verladen des Reisegepäcks geht es wieder zurück nach Hause.
und das ist alles drin …
Fahrpreis:
589,00 € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: +125,00 €
Sie reisen mit 4 Personen, dann können wir Ihnen einen Schnäppchenrabatt von € -90,00 für die Minigruppe gewähren.
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung.
Nach Anmeldungseingang senden wir Ihnen innerhalb von 5 Tagen eine schriftliche Anmeldebestätigung zu, in welcher wir Ihnen die Reisebuchung und die Sitzplatznummer im Bus bestätigen. 10 Tage vor Reisebeginn erstellen wir Ihnen ein schriftliches Reiseticket, in welchen wir Ihnen mitteilen, wann und wo Sie in unseren Reisebus zusteigen können. Wir bemühen uns, Sie möglichst im Heimatort aufzunehmen.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen für Bus- und Gruppenreisen, welche Sie unter dem Punkt „Rund ums Reisen“ finden.