Nutzen Sie unseren
Callback-Service,
wir rufen Sie zurück.
0 95 67 / 4 35
Callback-Service

Zu Ostern nach Südtirol

Meran ©stevanzz - stock.adobe

Es gibt soviel zu sehen

5-Tagesreise vom 28.03. – 01.04.2024

Zwischen hohen Gipfeln und weiten Tälern, Südtirol ist immer von Natur aus erlebbar und einprägend. Genießen Sie die Ostertage mit ganz viel Sehenswertes. Lassen Sie sich in Bozen von verschiedenen Baustilen verzaubern und von Meran durch die Laubengänge ins Mittelalter zurückversetzen. Südtirol ist auf jeden Fall eine Reise wert. 

Donnerstag, Anreise

Am frühen Morgen reisen wir über München – Innsbruck nach Cavalese in ein 3-Sterne-Hotel. Die Ankunft wird am späten Nachmittag sein. Ihren ersten Urlaubsabend genießen Sie bei einem Abendessen im Hotel. 

Freitag, Meran und das Schloss Trauttmansdorff

Nach dem ersten gemeinsamen Frühstück vom Buffet machen wir uns auf den Weg nach Meran. Traumhaft zu Füßen der gewaltigen Texelgruppe und an der Taleinfahrt des Vinschgaus und des Etschtals gelegen findet sich der Kurort Meran. Bei einer Stadtführung bummeln Sie durch mittelalterliche Gassen, schmucke Lauben und vorbei an eleganten Gebäuden. Am Nachmittag besuchen wir dann die beeindruckenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff, wo Sie bei einer Führung die verschiedenen Pflanzen- und Blumenarten kennen lernen können und mehr über die Geschichte der Gärten erfahren. Danach geht es wieder zurück ins Hotel, wo am Abend das leckere Abendessen mit Salatbuffet auf Sie wartet. 

Samstag, Bozen

Frühstück vom Buffet im Hotel. Danach fahren wir heute nach Bozen in die alte Handelsstadt, von der man sagt sie habe zwei Gesichter – eine typisch österreichische Seite im historischen Zentrum gepaart mit italienischem Flair und Mittelmeerkultur. Lassen Sie sich von einer Stadtführung auf Ihrem Rundgang begleiten. Wir schlendern durch die urige Altstadt mit ihren stattlichen Bürgerhäusern aus Renaissance und Barock, den bekannten Lauben und dem Obstmarkt. Am Nachmittag können Sie bei einem Besuch im Archäologiemuseum die einzigartige Ötzi-Mumie bestaunen und einen Einblick in die Vergangenheit erhalten. Abendessen im Hotel. 

Sonntag, Dolomitenrundfahrt

Gestärkt mit dem Frühstück steht heute ein Ausflug in die Bergwelt auf dem Programm. Nach dem Frühstück entführt Sie Ihre Reiseleitung in die überwältigende Welt der Dolomiten mit ihren beeindruckenden Zweitausendern. Fahren Sie über die berühmte Dolomitenstraße und den Karerpass bis zum gleichnamigen See, in dem sich die wilden Felstürme des Latemar und des Rosengartens spiegeln. Über Canazei geht die Fahrt weiter durch großartige Felslandschaften bis zum Sellapass und dem Grödnertal mit seinem Schnitzerdorf St. Ullrich. Hier legen wir eine Pause ein und fahren dann über Kastelruth, das Schlerngebiet und Bozen zurück. Heute wartet im Hotel ein 4-Gang-Ostermenü auf Sie. 

Montag, Heimreise

Nach ein paar schönen, vollgepackten Tagen geht es wieder über die Autobahnen und Bundesstraßen in die Ausgangsorte der Reisegäste. Selbstverständlich nicht mit leerem Magen, lassen Sie es sich nochmal bei einem leckeren Frühstück schmecken. 

 

und das ist alles drin …

  • Sie reisen im modern ausgestatteten Fernreisebus 
  • Gesamte Planung und Organisation der Reise
  • 4 x Übernachtung in einem 3*-Hotel in Cavalese
  • 4 x reichhaltiges Buffet-Frühstück
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • 1 x 4-Gang-Ostermenü im Hotel
  • Halbtägige Stadtführung in Meran
  • Eintritt Schloss Trauttmansdorff
  • Halbtägige Stadtführung in Bozen
  • Eintritt im Ötzi-Museum
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug „Dolomitenrundfahrt“
  • Anfallende Straßen- und Mautgebühren für Österreich und Italien
  • Insolvenzversicherung

Fahrpreis:
583,00 € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: +76,00 €

Sie reisen mit 4 Personen, dann können wir Ihnen einen Schnäppchenrabatt von € -88,00 für die Minigruppe gewähren.

 

Anmeldung:

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung.

Nach Anmeldungseingang senden wir Ihnen innerhalb von 5 Tagen eine schriftliche Anmeldebestätigung zu, in welcher wir Ihnen die Reisebuchung und die Sitzplatznummer im Bus bestätigen. 10 Tage vor Reisebeginn erstellen wir Ihnen ein schriftliches Reiseticket, in welchen wir Ihnen mitteilen, wann und wo Sie in unseren Reisebus zusteigen können. Wir bemühen uns, Sie möglichst im Heimatort aufzunehmen.

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen für Bus- und Gruppenreisen, welche Sie unter dem Punkt „Rund ums Reisen“ finden.