Abseits der bekannten Touristenstraßen im Westen des Landes führen die sieben Schlösser bzw. Burgruinen ein Aschenbrödeldasein und erinnern an verwunschene Orte aus längst vergangener Zeit. Tauchen Sie außerdem in die Ursprünge Luxemburgs ein und entdecken Sie die Geheimnisse der Stadt. Kommen Sie mit uns auf einen Ausflug, wo sich Fantasie und Realtität vermischen.
Freitag, Anreise über Remich
Die Anreise in das letzte Großherzogtum Europas erfolgt im letzten Zustiegsort der Reisegäste über die Autobahnen und Bundesstraßen nach Remich. In das unterhalb der Stadt gelegene Kalksteinmassiv ließen schon vor knapp 100 Jahren einige Winzer weitläufige Gänge und Höhlen schlagen und gründeten dort die Kellerei Caves St. Martin. Bei einer Führung erfahren Sie einiges über die Luxemburger Schaumweingeschichte. Danach geht es weiter ins 4*-Hotel DOUBLETREE BY HILTON LUXEMBOURG in Luxemburg. Nach der Zimmerverteilung erfolgt das Abendessen.
Samstag, Luxemburg Stadt
Nach dem ersten Frühstück vom Buffet entdecken wir heute zusammen mit unserem Reiseleiter die vielen unterschiedlichen Stadtbezirke: das Bahnhofsviertel, die historische Oberstadt sowie das moderne Europaviertel. Bei einem anschließenden Stadtrundgang steht die Altstadt mit ihrem Festungsüberresten im Vordergrund. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind zudem der Place d‘Armes, der Konstitutionsplatz, der Großherzoglich Palast und die Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können die Stadt weiter erkunden. Am Abend geht es wieder zurück ins Hotel, wo das Abendessen bereits auf uns wartet.
Sonntag, das Tal der sieben Schlösser
Gestärkt mit dem Frühstück erkunden wir heute mit unserer Reiseleitung das idyllisch gelegene Eischtal, welches direkt vor den Toren der Hauptstadt liegt. Die Flusswindungen und von uralten Bäumen gesäumten Alleen bieten eine perfekte Kulisse für prachtvolle Burgen und Schlösser. Bei einer Besichtigung vom 1639 erbauten Schloss Neu-Ansembourg welches direkt am Fluss liegt und auch heute noch durch seine nach französischem Vorbild angelegten barocken Terrassengärten besticht, lassen Sie sich in die Zeit zurückversetzen und fühlen sich wie im Märchen. Ebenfalls auf dem Programm stehen die Außenbesichtigungen von Schloss Mersch und Burg Hollenfels. Bei einer Führung einer Brennerei, die ausschließlich aus heimischen Früchten Branntwein und Liköre herstellt, haben Sie auch die Möglichkeit die Köstlichkeiten zu probieren. Beim Abendessen im Hotel lassen Sie den heutigen Tag ausklingen.
Montag, Heimreise
Das letzte Frühstück bevor es wieder in zurück in die Heimat geht. Unterwegs halten wir noch in Aschaffenburg, wo Sie bei freiem Aufenthalt den letzten Urlaubstag noch etwas genießen können.
und das ist alles drin …
Fahrpreis:
556,00 € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: +181,00 €
Sie reisen mit 4 Personen, dann können wir Ihnen einen Schnäppchenrabatt von € -80,00 für die Minigruppe gewähren.
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung.
Nach Anmeldungseingang senden wir Ihnen innerhalb von 5 Tagen eine schriftliche Anmeldebestätigung zu, in welcher wir Ihnen die Reisebuchung und die Sitzplatznummer im Bus bestätigen. 10 Tage vor Reisebeginn erstellen wir Ihnen ein schriftliches Reiseticket, in welchen wir Ihnen mitteilen, wann und wo Sie in unseren Reisebus zusteigen können. Wir bemühen uns, Sie möglichst im Heimatort aufzunehmen.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen für Bus- und Gruppenreisen, welche Sie unter dem Punkt „Rund ums Reisen“ finden.